Gold erreichte heute im Mittagshandel sein Allzeithoch, wenn man die Euro Notierung heranzieht mit 817,59 Euro. Derzeit ist der aktuelle Euro Goldpreis immer noch mit 813,51 Euro weiterhin sehr hoch.
In Goldshops wird die Unze Goldbarren im Moment um 859,50 Euro (siehe auch Kasten rechts) gehandelt. Goldmünzen wie zum Beispiel der Krügerrand sind in Einzelfällen sogar etwas billiger. D.h. eine Unze Gold ist derzeit mit einem Aufgeld von 5-6% im Goldhandel zu erwerben.
In einer aktuellen dpa/AFX Meldung erklärt den heutigen starken Goldpreisanstieg die Commerzbank mit Inflationsängsten und Problemen in einigen Staatshaushalten in Europa. Goldexperten der Frankfurter Bank führen aus, dass Gold wieder verstärkt als sicherer Hafen gilt angesichts der Schulden Krise in Griechenland. Steigende Goldkurse sieht man mittelfristig als durchaus realistisch an.
Link: Aktueller Euro Goldpreis
In diesem Beitrag werde ich Swoopo, eine interessante Plattform für Auktionen, näher beleuchten. Nachdem wir in unserer Rubrik Gold Auktion bisher nur den Marktführer analysiert haben, will ich hier nun ein “relativ” neues und innovatives Konzept für Auktionen vorstellen, das bereits viele Nutzer hat. Auch ein sehr spannendes Fallbeispiel, wie User 31,1g Goldbarren zu Schnäppchenpreisen [...]
Bei unseren Recherchen haben wir 15 handfeste Gründe identifiziert, warum Gold zu kaufen jetzt sinnvoll sein könnte. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Goldmünzen kaufen (wie. Z. Bsp. den Krügerrand, den American Gold Eagle, den Gold Maple Leaf, den Australien Nugget, den Gold Philharmoniker oder andere Anlagemünzen) oder Goldbarren kaufen(egal ob Heraeus, Umicore, Raffinerie Dubai, Raffinerie Istanbul, Degussa, Münze Österreich in den Stückelungen 1g, 2g, 5g, 10g, 20g, 50g, 100g, 250g, 500g, und 1kg)
.
1. Die Staatsverschuldung explodiert! In Deutschland erhöhten sich die Staatsschulden um mehr als 500% seit den 80ern; in den USA sogar um noch mehr. Im Jahr 2009 liegen die USA bereits über 11.500 Milliarden USD und Deutschland über 1.600 Mrd. Euro Schulden, was zu sehr hoher Inflation führen kann.
2. Gold ist langfristig ein Inflationsschutz und hat sich als eine der besten Anlagen in der Geschichte bewährt. Der US Dollar verlor seit seiner Einführung im Jahr 1913 (Gründung der FED) ca. 95%. Gold verfünfzigfachte sich an Wert in dieser Zeit.
3. Gold ist eine Versicherung für extreme Wirtschaftsentwicklungen.
4. Gold ist nicht teuer. Denn inflationsbereinigt wäre der Kurs aus den 80ern von ca. 850 USD bei über 2300 USD, also mehr als das Doppelte.
5. Niedrige Zinsen sind förderlich für steigende Goldpreise. Denn wenn keine Sparzinsen locken, entscheiden sich viele zum Gold kaufen. Notenbanken senken in der Rezession die Zinsen, um die Wirtschaft durch günstige Kredite anzukurbeln.
6. Gold steigt in der Regel, wenn der USD fällt. Da die Investoren weltweit im Jahr 2009 vermehrt US Dollar abstoßen, um Gold zu kaufen, steigt der Goldpreis.
7. Der größte Verbraucher von Gold ist die Schmuckindustrie und diese baut in der Regel gegen Ende einer Rezession die Nachfrage aus und ist Preistreiber.
8. China plant die Goldreserven zu erhöhen. Mehr Nachfrage erhöht den Preis.
9. Die Erträge der Goldminen sinken langfristig. So geht die Fördermenge seit Jahren zurück. Weniger Goldangebot erhöht den Preis.
10. Der Preis der Goldförderung steigt, da in immer größeren Tiefen geschürft wird. Dies ist zwar, wie in Südafrike bereits am Anlaufen, technisch mittlerweile möglich, aber sehr teuer. Der Preis für einen rentablen Abbau muss über 1.000 USD liegen.
11. Weil so viele Menschen sich weltweit entscheiden Gold zu kaufen. Im ersten Halbjahr 2009 wurden 990 Tonnen Gold zu Anlagezwecken gekauft. Dies entspricht einer Steigerungsrate von über 500%!
12. Gold ist ein weltweit anerkanntes Zahlungsmittel und als Notwährung ideal im Falle einer Hyperinflation oder dem Zusammenbruch eines Währungssystems!
13. Barren und Anlagemünzen sind von der Mehrwertsteuer befreit.
14. Deutschland erhebt keine Abgeltungssteuer auf Goldbarren und Bullionmünzen.
15. Das Investment in physisches Gold ist diskret! Bis zu einem Wert von 15.000 Euro können sie legal völlig ANONYM Gold kaufen!
——————————————————————————————————————————————————–
Sie müssen nicht nach einem Shop oder einer Bank in München, Berlin, Hamburg, Bremen und Co. suchen. Am günstigsten können Sie echtes physisches Gold online kaufen und sich bequem per Wertversand versichert zukommen lassen. Unter Gold Shops finden Sie führende Anbieter! Aber auch bei einer Gold Auktion oder der Goldbörse für Private können Sie günstig. kaufen.
Wer kein physisches Gold haben will, kann sich unter den Wertpapieren umsehen. Aber schauen Sie darauf, wie es um die Abgeltungssteuer bestellt ist.
Viel Erfolg beim Handel mit Gold
Ihre Gold Ratgeber Redaktion
Liebe Leser unseres Gold Blogs!
Bei der Abstimmung zum Goldpreis Ende 2009 lagen Sie genau richtig.
Der Goldpreis hatte am 31. 12.2009 einen Schlusskurs von 1.095,10 USD (Quelle Onvista).
Der Eröffnungskurs lag bei 1.101.80 USD , der Tageshöchstwert bei 1.107 USD und der Tagestiefstwert bei 1.094,40 USD (Quelle Onvista).
Bei der Abstimmung gaben 40% einen Goldpreis zwischen 1.000 – 1.200 USD per Ende Dezember an. Damit schätzte ein sehr großer Teil der Hobbyanalysten die Situation genau richtig ein.
Quelle: Onvista 6 Monats Chart
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unersen Umfragen und wir wünschen Ihnen “Goldige Zeiten” im Jahr 2010!
Viele interessierte Goldanleger möchten Ihre Goldbarren nicht in einem Schließfach oder einem Banktresor aufbewahren lassen und wollen das Gold im wahrsten Sinne des Wortes “selbst in der Hand haben”.
Gerade in Wirtschaftskrisen ist dieses Gefühl der Sicherheit für viele Anleger sehr ausgeprägt. Aber wo kann man nun am besten seine Goldbarren kaufen? Bei der Bank, im Münzhandel oder beim Goldbarren Versand.
Nun fragen sich sicherlich viele, ob es tatsächlich einen Versand gibt der NUR auf Gold bzw. Goldbarren und Goldmünzen spezialisiert ist. Ja, den gibt es tatsächlich! Und seit die Nachfrage nach physischem Gold wahrhaft im Jahr 2008 explodiert ist von ca. 10 Tonnen im 3Q 2007 auf über 70 Tonnen im 3 Quartal 2008 haben sich einige Unternehmer gedacht, dass hier mehr Nachfrage als Angebot vorhanden ist und kurzerhand einen Goldbarren Versand gegründet. Manche wollten Ihr Angebot etwas mehr diversifizieren und bieten neben den Goldbarren auch einen Goldmünzen Versand.
Einen solchen Komplettanbieter wollen wir nun hier kurz vorstellen: Anlagegold24
Dieser Goldbarren Versand bzw. wie es auf Neudeutsch so schön heißt Goldbarren Onlineshop ist ein Abkömmling vom bekannten Münzhandelshaus GfM. Gerade beim Gold Kauf im Internet sollte eine gewisse Vorsicht walten, um nicht auf unseriöse Anbieter hereinzufallen. Zu diesen gehört Anlagegold24 sicher nicht, denn es gibt die Geld-zurück-Garantie von Trusted Shops, welche nur zertifizierte Onlineshops bekommen.
Das Münzhandelshaus Gfm ist eines der größten Münzhandelshäuser der Welt und hat auf den Gold Boom mit einem eigenen Online Shop reagiert, dessen Preise am Lonhedoner Goldfixing ausgerichtet sind. Da lt. Anlagegold24 viele unabhängige Berater Ihren Kunden eine Veranlagung von ca. 10% Ihres Kapitals in Edelmetallen raten und derzeit erst 1% in Deutschland so angelegt sind, ist der Bedarf sehr groß. Neben der klassischen Goldanlage in Barren und Münzen, können sie auch andere Edelmetalle wie Platin und Silber bestellen. Als Special gibt es sogenannte Anlagepakete, in denen jeweils mehrer Anlageobjekte gebündelt sind.
Positiv anzumerken ist übrigens auch die kostenlose Hotline und die versandkostenfreie Lieferung von Bestellungen über 25.000 Euro per Wertspedition aber auch kleinere Bestellungen werden versichert via DHL günstig um 5,95 Euro pauschal bis zu einem Wert von 5.000 Euro verschickt bei diesem Goldbarren Versand.
Wie ist der gut ist der Goldbarrenpreis im Goldbarren Preisvergleich?
Vergleichen wir 1 Unze in führenden Goldbarrenshops am 24.11.2009 um 22:37:
Anlagegold24: 823,50 +5,95 Euro Versand
ProAurum.de: 823,00 + 19 Euro Versand
Silberundgoldshop.de: 867,27 Euro+15 Euro Versand
Dank der niedrigen Versandkosten geht der Goldbarren Versand Anlagegold24 als Testsieger beim spontanen Preisvergleich für 1 oz. Goldbarren hervor.
Am 20. Oktober haben wir eine Goldpreis Umfrage für ultimo 2009 eingestellt. Viele Goldanleger und Interessenten beteiligen sich an der Umfrage seitdem und wollen zeigen wie gut sie den Goldpreis vorhersagen können. Selbstverständlich sind aber auch alle interessiert, wie denn die anderen die Goldpreisentwicklung schätzen.
In ihrer Goldpreis Schätzung werden aber auch gleichzeitig all Ihre Informationen aus vielen Foren, Beiträgen in News Magazinen, Finanzzeitschriften, Tageszeitungen, Fachwissen aus Banken und Finanzkreisen, etc. eingepreist.
Gerade in den letzten 2 Wochen kann man beobachten, dass die Optimisten bei unserer Goldpreis Vorhersage Umfrage rasant zunehmen. Immer mehr Menschen gehen von einem weiteren Anstieg aus. Heute um 15:30 gehen 18% davon aus, dass Gold weiter steigen wird auf 1200-1300 USD, aber sogar 22% meinen, dass der Goldpreisanstieg sogar 1300 USD pro Unze bis Ende 2009 übersteigen wird. Gleichzeitig wird die Zahl jener, welche den Gold Preis Ende 2009 unter 1100 USD prophezeihen immer weniger.
Jeder 5. Befragte geht von einem Goldpreis Anstieg auf über 1300 USD pro Unze bis Ende 2009 aus!
Wagen auch Sie Ihre persönliche Goldpreisprognose 2009 mit einem Klick! Oder wollen Sie nur das aktuelle Ergebnis sehen.
Interessante Links zu diesem Beitrag:
- Alle Goldumfragen finden Sie in jener Rubrik.
- Aktueller Goldpreis in Euro (auch der historische Preis für Gold ist dort zu finden)
Soeben habe ich auf der Auktionsplattform Ebay umgesehen und mir das Angebot im Bereich Gold in den relavanten Kategorien angesehen und mich auf die Suche nach ersten Zahlen gemacht. Nachdem es im Jahr 2009 einen regelrechten Goldboom, um nicht zu sagen Goldrausch, unter Privatanlegern gibt, wollte ich sehen, ob es dazu auch eine Reaktion auf Ebay gab.
Ich war sichtlich beeindruckt! Auch bei Ebay schien das Angebot der Nachfrage mit Riesenschritten hinterhergelaufen zu sein.
Stand der Angebote am 02.11.2009, Suche nach “Gold”
Gibt es dazu auch offizielle Zahlen von Ebay?
Ja, jetzt werden wohl alle Goldhändler und Verkäufer hellhöring. Im Sommer hat die Pressesprecherin von Ebay auch offizielle Zahlen bekanntgegeben. Ich habe bei der Wirtschaftswoche nochmal nachgelesen und kann folgendes in kürze präsentieren:
STEIGERUNG IM GOLD VERKAUF UM ÜBER 250%
Wenn ich davon ausgehe, dass hier rein das Segment Münzen und Barren gemeint ist, so ist das eine beträchtlich Zahl und eine beeindruckende Steigerung. Viele fragen sich nun sicher, ob es auch Zahlen in Euro zum Verkaufsvolumen gibt. Auch die will ich keinem hier vorenthalten:
Auch hier wurde eine Steigerung um über 200% erzielt auf ein monatliches Volumen von 2,5 Millionen Euro. In der Spitze mit Wochenverkäufen von 1 Million Euro in Gold.
Ebay erhebt sehr hohe Provisionen auf den Verkauf von bis zu 11%. Da fragt man sich, ob es bei der Nummer 2 hood.de ein ähnlich großes Angebot gibt, zumal keine Auktionsgebühren verlangt werden. Die Antwort lautet klar: Nein! Auf einer Seite findet sich das Goldbarren Angebot. Alles durch die Bank nur Sofort Kaufen Angebote! Beim Blick auf die anbietenden Verkäufer sieht man schnell in den Bewertungen, dass diese mit Gold nur ganz wenig umsetzen. Auch bei muenzauktion.com wird sehr wenig umgesetzt im Anlagegoldbereich. Da hier wie auch bei hood.de das Einstellen neuer Auktionen nichts kostet, werden viele Angebote mit astronomischen Summen eingestellt, welche potentielle Käufer abschrecken.
Was wird bei Ebay verkauft?
Der erste Eindruck in der Rubrik Edelmetalle ist erschreckend. Hier spammt im wahrsten Sinne des Wortes ein Händler aus den USA names “global gold” alles zu mit Goldreplikas, also unechtem Gold. Die meisten Auktionen gehen mit 1 Euro aus. Der Versand beträgt 2,49 Euro. Also alles in allem sicherlich für alle interessant, die nur das Münzmotiv interessiert. Die Bewertungen des Verkäufers scheinen OK und er kennzeichnet ja auch alles mit “Replika”. Allerdings macht dieser Verkäufer die Suche nach echtem Gold sehr qualvoll. Deshalb apelliere ich an Ebay doch eine eigene Kategorie Replika einzuführen!
Aber der 2. Eindruck eröffnet tiefere Einblicke ins Angebot. Am besten sucht man nach Goldbarren oder der genauen Münzbezeichnung.
TIPPS für Käufer:
Mehr Tipps unter Goldauktion in unserem Ratgeber.
Es gibt einige erfolgreiche Händler mit guten Bewertungen, die sich jeweils auf bestimmte Segmente, also Barrengrößen spezialisiert haben.Vor allem werden aber Barren bis 100g gehandelt. Ich habe mir nun 2 Verkäufer mit einer großen Anzahl von Verkäufen (+100 pro Monat) herausgesucht und analysiert.
Der Kleinbarren Händler – 1g ,2,5g, 5 g Barren
Zum Beispiel konzentriet sich der Händler Goldbarrenshop24 auf den Verkauf von 1g , 2g und 5g Goldbarren der Raffinerie Istanbul. Raten sie mal wieviel dieser Händler allein im Oktober verkaufen konnte von diesen Kleinbarren?
Dies ist belegt durch Bewertungen. Geht man davon aus, dass ein Teil der Ebay User keine Bewertung abgibt, liegt diese Zahl noch höher.
Sie nehmen nun an, dass wahrscheinlich der Goldpreis sehr günstig ist. Er schwankte bei 1g Goldbarren zwischen 26 und 34,55 Euro in den letzten 2 Wochen bei diesem Verkäufer, wobei man sicherlich sagen, kann dass die meisten Auktionen bei ca. 30 Euro verkauft werden.
Ein kurzer Vergleich mit einem Onlineshop. Auf Anlagegold24, einem renommierten Goldshop, werden zum heutigen Tagespreis 1g Goldbarren um 31,50 Euro geliefert.
Aber beim Versandkostenvergleich sieht man nun, warum der Händler wohl so erfolgreich ist. Denn er liefert versandkostenfrei! Beim Onlineshop enstehen Versandkosten von 5,95 Euro.
Fazit aus Käufersicht:
Aufgrund der großen Nachfrage bei Ebay sieht man allerdings, dass man beim Goldbarren selbst nicht viel sparen kann, wohl aber bei den Versandkosten. Wer aber geduldig mit Limit Preis mitbietet, kann aber sicher das eine oder andere Schnäppchen erzielen und eventuell ohne Versandkosten das 1g Goldbarren Taufgeschenk als Pate erwerben!
Fazit aus Verkäufersicht:
Bei einem geschätzten Umsatz von 5.000 – 7.000 Euro machen die Ebay Gebühren von 11% auf solche Kleinauktionen zum Festpreis + Sofort Kaufen Option zum Preis von 0,29 Euro bei einem Preis zwischen 10 und 99 Euro. Da ist die Einstellgebühr in den Ebayshop von 0,10 Cent zu vernachlässigen.
Gehen wir von einem Verkaufspreis von 30 Euro aus und kalkulieren wir nur mit der prozentualen Ebay Provision:
30 Euro
- 3,3 Euro Ebay Provision
- 2,60 Euro (Brief mit Einschreiben)
- 0,20 Euro Kosten für Verpackung
- 22,91 Euro pro Gramm –> Aktueller Goldpreis in Euro
- ?? Kosten Goldbarren Produktion und Versand zum Händler
——————-
Ich will den Betrag gar nicht erst ausrechnen, denn sehr viel kann hier einfach nicht übrigbleiben. Der Händler ist seit 3 Monaten aktiv bei Ebay. Eventuell merkt er das nächste Mal beim Steuerberater, dass beim Reingewinn irgendwo nicht alles Gold ist, was bei Umsatz und Verkaufszahlen so glänzt.
Eventuell ist der Händler aber auch in anderen Geschäftsbereichen aktiv und hat einen eigenen Sonder-Tarif bei DHL oder der Post und profitiert von einer in den Verkäufergebühren angeführten Ebay Sonderaktion.
Sehr interessant ist es allerdings festzustellen, dass die 2,5g und 5g Barren extrem selten bei diesem Verkäufer verkauft werden. Eventuell spielt hier bereits das Vertrauen eine Rolle bei dieser Größenordnung. Andererseits könnten auch wirklich die 1g Goldbarren ein klassisches Geschenk sein. Definitiv sollte man als Gold Anleger aber Goldbarren ab 1 Unze Kaufen, da diese den wahren Goldwert aufgrund der niedrigeren Produktionskosten widerspiegeln.
Der Händler für mittlere Barren
Seit ca. 6 Monaten aktiv ist der Händler jaguar** und erhält im Schnitt ca. 100 Bewertungen im Monat. Der Unterschied zum vorher besprochenen Händler liegt darin, dass hier schon eher Anlagebarren, also 5, 10g und 20g Barren verkauft werden. Der Händler ist eine Goldschmiedin, gibt die volle Adresse an und hinterläßt einen sehr positiven Eindruck.
Die Verkaufspreise im Visier, kann ich es kaum glauben: Durchaus höher als bei Gold Online Shops. Sehen wir uns mal 5 Verkäufe mit Bewertung an und vergleichen:
5g Goldbarren – bei dieser Ebay Auktion von jaguar**
Beendet: 21. Okt. 200913:57:46 MESZ
Preis: EUR 145,50 zzgl. 2,5 Euro für Verpackung und Versand = 148 Euro
5g Goldbarren
am 02.11.09
Preis: 134,50 + 5,95 Euro = 140,45
Fazit: Der Kaufer spart bei Anlagegold 7,55 Euro
In der Auktion von jaguar**
Beendet: 27. Okt. 200920:20:57 MEZ
Preis: EUR 280,00 + 5 Euro für DHL = 285 Euro
10g Goldbarren
am 02.11.09
Preis: 252,50 + 5,95 Euro = 258,45
Fazit: Der Kaufer spart bei Anlagegold 26,55 Euro
In der Auktion von jaguar**
Beendet: 18. Okt. 200918:56:44 MESZ
Preis: EUR 540,00 (kostenloser Versand)
20g Goldbarren
am 02.11.09
Preis: 495,00 + 5,95 Euro = 500,85
Fazit: Der Kaufer spart bei Anlagegold 39,15 Euro (Da ist dann auch schon das 1g Taufgeschenk mit drin, um das wieder mal zu strapapieren!)
Sehen wir uns auch hier den Erfolg des Verkäufers mal an:
Gehen wir von einem Verkaufspreis von 540 Euro aus und kalkulieren wir nur mit der prozentualen Ebay Provision 4% + 41,50 ab 500 Euro Umsatz:
540 Euro
- 43,01 Euro Ebay Provision
- 3,90 Euro (DHL Paket bis 2kg)
- 0,50 Euro Kosten für Verpackung
- 459,59 Euro pro Gramm –> Aktueller Goldpreis in Euro
- ?? Kosten Goldbarren Produktion und Versand zum Händler
——————————-
Hier kann man nun durchaus sagen, dass wohl unter dem Strich noch eine kleine Spanne für den Händler bleibt.
Sehen wir uns noch kurz Ebay an: Die Pressesprecherin sprach von 2.5 Mio Euro Monatsumsatz. Wenn wir nun ad hoc 7% Verkaufsprovision im Schnitt schätzen (viele Festpreisverkäufe mit Kleinbarren zu 11% und Zusaztoptionen, Shopgebühren,…), ergibt sich ein Deckungsbeitrag von 175.000 Euro im Monat und 2.1 Millionen Euro im Jahr.
Eines wird hier klar: DER GROSSE GEWINNER BEIM GOLDVERKAUF BEI Ebay IST DAS AUKTIONSHAUS SELBST!
Auch zum Thema berichtet haben:
Gold überstrahlt fast alles titelte Hansruedi Ramsauer in seinem nicht ganz mainstreamkonformen Finanzblog, vor gut einem Jahr am 10.Oktober 2008 und ich denke seiter kann man gut und gerne wieder einmal Bilanz ziehen.
Auch er zeigte vor einem Jahr, mit welchen Assetklassen man im Jahr zuvor Geld verdienen konnte. Nur Gold und Zucker waren deutlich über 5% auf der positiven Seiten von dieser Statistik. Nur der Zucker konnte Gold (+6,5%) mit 10% Preissteigerung schlagen.
Nun sehen wir uns doch die Lage seit diesem Blogbeitrag an. Zu diesem Zweck habe ich mich auf onvista.de umgesehen und darf hier von dieser Quelle einen aktuellen Goldchart des letzen Jahres präsentieren, wohlgemerkt in USD. Der aktuelle Goldpreis in Euro ist ebenfalls auf dieser Plattform.
Wir sehen also, dass sich wahrhaftig im letzten Jahr einiges getan hat, denn wir sehen einen Goldpreis Anstieg um über 250 USD in diesem Zeitraum.
Der historische Goldchart jedoch zeigt, dass dieser Gold Höhenflug nun wirklich nicht atemberaubend ist, wenn man sich die histerischen Goldpreise zwischen 1979 und 1982 ansieht. Denn da lagen wir schon über 1.600 USD!!!
Wohlbemerkt sollte man allerdings nicht vergessen, dass für den Euro Anleger nicht der ganze Zugewinn zu verbuchen ist, da im selben Zeitraum der Kurs des US Dollars zum Euro gefallen ist. Summa summarum ergibt sich jedoch dennoch ein Gewinn!
Der Währungschart des USD zum Euro
Schließen will ich diese Rückschau aber nun auch mit einem Benchmarking schließen. War denn Gold nun auch wirklich so interessant in diesem Jahr? Ich machte mich auf die Suche nach dem bei mir sehr beliebten ABN AMRO Zertifikate Portal, bei dem ich immer gerne mir eine Benchmark Ansicht zu Gemüte führte. Zu meinem Bedauern mußte ich feststellen, dass das alte mir vertraute Design dem Merger mit der RBS zum Opfer fiel, aber das ist nun ein anderes Thema. Ich wurde dennoch fündig. Hier gebe ich gleich mal eine Übersicht zum Besten, welche die besten Open End Zertifikate in den letzten 12 Monaten waren.
Die besten Open End Zertifikate
Im 12 Monats Vergleich ist das beste Open End Gold Zertifikat auch gleichzeitig der Leader des ganzen Rankings. Hier konnte man das investierte Geld tatsächlich verdoppeln.
Gerne gebe ich noch ein paar Facts zu diesem Zertifikat:
Merrill Lynch World GOLD Fund Quanto Open End Zertifikat
NL0000470425 / ABN0SY
Währungsgesichert Ja
Absicherungsgebühr 3,50 %
Managementgebühr 1,00 %
Bezugsverhältnis 1:1
Das Produkt bezieht sich auf den Basiswert: Merryll Lynch WORLD Mining
D.h. der Preis hängt von der Wertentwicklung von börsennotierten Goldförderunternehmen ab! Hier gibts weitere Infos zum Thema Gold Zertifikate.
Abonnieren Sie einach kostenlos mein RSS Feed Abo, wenn sie am Laufenden bleiben wollen!