Sicheres Goldinvestment mit Goldbarren und Goldmünzen

admin | Oktober 21st, 2009 - 09:17

Das Nachrichtenmagazin Focus titelt “Gold-Investments: sicher und sinnvoll”  und stellt verschiedene Formen des Goldinvestments in Goldbarren und Goldmünzen vor.

Zuerst wird angeführt, dass der Anleger neben Münzen auch Barren kaufen kann, wobei bedingt durch hohe Produktionekosten bei Kleingoldbarren die Preise oft weit vom Materialwert abweichen und lt. Focus bei manchen Goldhändlern über 40 Euro für 1g Gold liegen.  D.h. der Anleger sollte Kleinbarren bestmöglich meiden, aber für ein Weihnachtsgeschenk, Geburtstagsgeschenk oder Taufgeschenk ist ein kleiner Goldbarren eben sehr beliebt. Hier lesen Sie, wie sie am günstigsten Goldbarren kaufen. Denn es gibt deutlich mehr Möglichkeiten, als Ihnen jetzt spontan einfallen.

  • Keine Mwst. auf Goldbarren und Anlagemünzen

Goldbarren sind neben Anlagemünzen – sog. Bullionmünzen -  von der Mehrwertsteuer befreit. Bitte beachten Sie, dass es neben den Bullionmünzen auch eine Reihe anderer Goldmünzen wie Handelsgoldmünzen, Sammlermünzen, etc. gibt. Unter dem angegebenen Link  finden Sie aber hilfereiche Informationen dazu. Die beliebteste BullionGoldmünze ist der Gold Philharmoniker.

  • Keine Abgeltungssteuer auf Goldbarren und Anlagemünzen

Auch auf die Abgeltungssteuer wird verzeichtet. Das heißt nach Ablauf der Spekulationsfrist sind die Gewinne von der Steuer befreit.

  • Goldkauf anonym bis 15.000 Euro

Schließlich ist der Gold Kauf auch anonym bis zu einem Volumen von 15.000 Euro ohne jedwede Registrierung möglich. Das heißt Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

Hier eine Auflistung der Bezugsquellen für physisches Gold:

- Goldshop

- Gold Börse

- Gold Auktionen

Neben dem physischen Gold gibt es auch die Möglichkeit in Wertpapiere zu investieren. Infos dazu auf der Startseite von Gold & Goldbarren.