Die Münze Österreich emittiert am 25. Jänner 2012 die erste Goldmünze der neuen Serie „Klimt und seine Frauen“. Die 50 Euro Goldmünze Gustav Klimt ist dem Kunstwerk „Adele Bloch-Bauer I“ gewidmet. Gustav Klimt Das Jahr 2012 ist in ganz Österreich Gustav Klimt gewidmet. Gustav Klimt wurde am 14. Juli 1862 in Baumgarten bei Wien geboren, [...]
Zu Beginn des Jahres 2011 war der Goldkurs von einer leichten Auf- und Abwärtsbewegung gekennzeichnet. Danach stieg der Goldpreis kontinuierlich an und erreichte seine Spitze im September mit 1.895,00 USD pro Unze (lt. London Afternoon (PM) Gold Price Fixings). Der Goldpreis gab bis zum Jahresende kontinuierlich nach. Der Goldkurs pendelte sich auf das Mai/Juni Niveau ein.
Die Entwicklung des Goldkurses im Jahr 2012 ist von etlichen Faktoren abhängig. So gehen Analysten von einem Goldkurs von USD 2.000,00 pro Unze Mitte des Jahres aus. Fakt ist, dass die weiter andauernde Unsicherheit im Euroraum und die enormen Staatsschulden der USA den Goldpreis weiter nach oben treiben können. Für zwischenzeitliche Einbrüche können jedoch wieder einmal Spekulanten sorgen, indem sie Derivate glattstellen. Eine genaue Vorhersage der Goldpreisentwicklung ist also alles andere als fix. In einem Jahr werden wir wieder mehr darüber wissen.
Auch im neuen Jahr 2012 werden wieder zahlreiche Münzenmessen veranstaltet. Bereits Ende Jänner Anfang Februar finden mit der Basler Münzenmesse und der World Money Fair Berlin zwei der renommiertesten Münzmessen statt. Im März gibt es dann im München den Startschuss für die Numismata München und den nachfolgenden Numismata Messen wie die Numismata Wien im April, die Numismata Berlin im Oktober und die Numismata Frankfurt im November dieses Jahres. Daneben finden noch etliche kleine Münzmessen und Sammlerbörsen bzw. Sammlertreffs statt. Wir vom Gold Blog Team werden Sie darüber in gewohnter Weise informieren. Nachfolgend eine kleine Liste der Veranstaltungen für das Jahr 2012. Einige Termine stehen leider noch nicht genau fest.
Nachfolgende Österreichische Goldmünzen werden im Jahr 2012 von der Münze Österreich emittiert. Im Jänner wird die erste 50 Euro Goldmünze der „Serie Klimt und seine Frauen“ ausgegeben. Die Euro Goldmünze ist „Adele Bloch-Bauer“ gewidmet. Im November endet mit der Ausgabe der 100 Euro Goldmünze die „Österreichische Kaiserkrone“ die erfolgreiche Serie „Die Kronen der Habsburger“. In Deutschland werden die beiden Serien „Deutscher Wald“ und „UNESCO Weltkulturerbe“ fortgeführt. Die 20 Euro Goldmünze beschäftigt sich in diesem Jahr mit der „Fichte“. Die deutsche Goldmünze wird voraussichtlich im Juni/Juli erhältlich sein. Der „Dom zu Aachen“ ist das Motiv der 100 Euro Goldmünze welche im Oktober erworben werden kann. Natürlich werden wir vom Gold Blog Team wieder ausführlich über die begehrten Sammlermünzen im deutschsprachigen Raum berichten. Anbei nochmals die Liste mit voraussichtlichem Ausgabedatum:
Wir wünschen unseren treuen Lesern und jenen die neu dazugekommen sind ein erfolgreiches und „goldenes“ Jahr 2012!
Die Internationale Edelmetall- und Rohstoffmesse findet heuer vom Freitag 04. November 2011 bis Samstag 05. November 2011 in der Eventarena in München statt. Die Edelmetallmesse München 2011 richtet sich sowohl an Privatanleger als auch an institutionelle Investoren. Seit 2005 ist die Internationale Edelmetall- und Rohstoffmesse ein Garant für erstklassige Redner und Aussteller. [...]
Ein tolles numismatisches Wochenende erwartet Sie in einer der schönsten und geschichtsträchtigsten Städte Tirols. Bereits zum 7. Mal veranstaltet die Tiroler Numismatische Gesellschaft (TNG) die Haller Münzbörse. Gleichzeitig feiert die Tiroler Numismatische Gesellschaft mit der Münzmesse ihr 40.jähriges Bestehen. [...]
Der Name Helvetia bezeichnet eine 20 Franken Goldmünze. Dieser Name ist im Münzhandel weit verbreitet. Eigentlich handelt es sich um eine Libertas-Goldmünze. Auf der Wertseite ist ein nach links blickender Frauenkopf der Libertas (Freiheit) dargestellt. Die technischen Daten der 20 Franken Goldmünze Helvetia sind komplett ident mit jenen der Nachfolger Münze, des 20 Franken Goldvrenelis. [...]
Die UNO hat das Jahr 2011 zum internationalen Jahr des Waldes ausgerufen. Aus diesem Anlass startete Deutschland im Jahr 2010 die sechs Goldmünzen umfassende Serie „Deutscher Wald“. Die erste Deutscher Wald Goldmünze wurde im Juni 2010 emittiert und war der Eiche gewidmet. Ebenfalls im Juni wird die zweite Goldmünze der Serie emittiert werden. Dieses Jahr [...]
Im Jahr 1608 wurden die Fürsten von Liechtenstein in den Fürstenstand erhoben. Diese Erhebung in den Fürstenstand brachte aber noch nicht die Zulassung in den Reichsfürstenrat mit sich. Die Fürsten von Liechtenstein besaßen bzw. besitzen große Ländereien in Niederösterreich, Böhmen und Mähren. All diese Ländereien waren jedoch nicht reichsunmittelbar. [...]
Am 16. Und 17. April 2011 ist es wieder so weit. Zum dritten Mal öffnet die Numismata Wien Ihre Pforten für die Besucher. Nach den fulminanten numismatischen Eröffnungsmessen in Basel, Berlin und München in den ersten drei Monaten dieses Jahres begeben sich nun Sammler, Händler und interessierte nach Wien. [...]