Tscherwonez – 10 Rubel Goldmünze

Hannes | März 15th, 2011 - 19:59
Tscherwonez Avers

„Sejatel’“ (der Säer) Золотой червонец „сеятель“ Der Tscherwonez von 1923 Das russische Finanzsystem kollabierte 1920 gezeichnet von den Folgen der Oktoberrevolution von 1917 und des Bürgerkrieges von 1918-1920. Die Bolschewiken fingen gerade erst an ihr vollständige Macht auf dem Territorium des ehemaligen russischen Imperiums auszuüben. Gewissenlose Spekulationen und ein Angebotsdefizit an Gütern waren für eine [...]

Heiliger Georg – 50 Rubel Gold

Hannes | Februar 14th, 2011 - 20:26
Heiliger Georg Silber Revers

Die Erstausgabe des Heiligen Georg fand im Februar 2006 statt. Er wird von der Zentralbank der Russischen Föderation „Банк России“ in zwei Prägestätten, der Münze Moskau (ММД) und der Münze St. Petersburg (СПМД) hergestellt. Geschichte der Rubel Goldmünze Den russischen Staatsbürgern wurden im Jahre 1996 erstmals Anlagemünzen zum Kauf angeboten. Zu Beginn des Jahres 2000 [...]

50 Euro Goldmünze und Briefmarke – Joanneum in Graz

Hannes | Januar 23rd, 2011 - 09:48

Die aktuelle 50 Euro Goldmünze der Münze Österreich AG ist dem 200 jährigen Bestehen des Joanneum in Graz gewidmet. Die Goldmünze ist dieses Mal nicht, wie sonst bei der Münze Österreich üblich in eine Serie eingebettet (vgl. Große Mediziner, Große Komponisten) sondern wird als einzelne Sammlermünze herausgegeben. Eine weitere Besonderheit ist, dass gleichzeitig eine Briefmarke mit dem Motiv der Wertseite der Goldmünze von der Österreichischen Post AG ausgegeben wird. [...]

Wiener Philharmoniker – ein erfolgreicher Name

Hannes | Januar 9th, 2011 - 16:27
Wiener Philharmoniker – ein erfolgreicher Name

Die Münze Österreich AG nützte im Jahr 1989 die Gunst der Stunde und emittierte die erste Gold Anlagemünze der Republik Österreich. Die erfolgreiche Geschichte des Namensgebers wurde mit der Anlagemünze fortgeführt. Zunächst wurden nur zwei Stückelungen – 1 Unze und ¼ Unze – zum Kauf angeboten. Zwei Jahre später kamen die 1/10 Unze zu den [...]

Australischer Lunar 2011 – Das Jahr des Hasen

Hannes | Dezember 11th, 2010 - 17:21
2011 Jahr des Hasen Australischer Lunar Bildseite

Das chinesische Neujahrfest am 3. Februar 2011 leitet das 兔 Jahr des Metall-Hasen (辛卯 xīnmǎo 28) ein. Im Jahr des Hasen geborene Menschen gelten als ehrgeizig und talentiert. Ihnen wird ein Verständnis und Sinn für Kunst nachgesagt. Obwohl im Jahr des Hasen geborene keine Spielernaturelle aufweisen, gelten sie im Geschäftsleben als sehr clever und sie [...]

Neue Rubrik: Schweizer Goldmünzen

Hannes | Dezember 5th, 2010 - 11:22

Eine neue Rubrik für Sammlermünzen von Ländern, welche nicht Mitglied der Europäischen Währungsunion (EWU) sind, wurde unter dem Menüpunkt Goldmünzen eingefügt. Nacheinander werden ausgewählte Länder und deren Sondermünzen undter http://www.gold-goldbarren.com/goldmuenzen/sammlermuenzen/goldmunzen-anderer-lander/ vorgestellt. [...]

Geschätzte 1,5 Milliarden Gold Sovereign

Hannes | November 17th, 2010 - 21:39
Gold Sovereign

Der Gold Sovereign ist eine historische Anlagemünze. Es wird geschätzt, dass die Goldmünze bereits 1,5 Milliarden Mal geprägt wurde. Der Name Sovereign, übersetzt „Herrscher“ stammt von einem prächtigen Münzbild des Herrschers Heinrich VII auf einem Thron. Bereits im Jahr 1489 führte er den Sovereign ein. Mit der Zeit wurde der Sovereign von anderen Goldmünzen wie [...]

Neue 100 Euro Goldmünze: Die Stephanskrone

Hannes | November 9th, 2010 - 22:17
Die Stephanskrone_Avers

Die dritte 100 EUR Goldmünze der vierteiligen Serie – „Die Kronen der Habsburger“ wird am 10. November 2010 von der Münze Österreich ausgegeben. Die Goldmünze ist der Stephanskrone von Ungarn gewidmet, welche von 1551 bis 1918 im Besitz der Habsburger, als Könige von Ungarn war.

Goldvreneli Anlagemünze – Gut Ding braucht Weile!

Hannes | Oktober 28th, 2010 - 16:34
Vreneli

Die Rubrik Goldmünzen wurde unter dem Punkt Anlagemünzen um eine sehr beliebte Goldmünze erweitert. Bei der Münze handelt es sich um das Goldvreneli. Der Name Goldvreneli leitet sich von der Verkleinerungsform des Namens Verena ab. Von 1897 bis 1949 wurde die Goldmünze 58,6 Millionen Mal geprägt und wird deswegen von Banken zum aktuellen Goldpreis zusätzlich [...]

Goldeuro Rubrik komplett

Hannes | Mai 16th, 2010 - 14:11

Die Rubrik Euro Goldmünzen ist jetzt komplett. Unter Goldmünzen/Sammlermünzen/Euro Goldmünzen findest du nun sämtliche Goldmünzen mit Euro Nominale. [...]